top of page

DESIGN TRIFFT VERANTWORTUNG

better.materials Logo in weiß

kreation, die bleibt

So, wie Materialien sein sollten – verantwortungsvoll gewählt, beständig und mit Sorgfalt verarbeitet. Für Dinge, die bleiben – und better sind.

Materialien prägen unsere Räume – und unsere Haltung zum Leben. Wer bewusst wohnt, achtet nicht nur auf Formen und Farben, sondern auch auf das, was darunter liegt: natürliche Herkunft, achtsame Verarbeitung, ehrliche Werte, die das Wohnklima angenehm machen. 

Mit better.MATERIALS schaffen wir einen Ort der Inspiration bietet, für alle die nachhaltiger gestalten möchten.

Hier stellen wir regelmäßig Materialien vor, die durch Qualität, Verantwortung und Ästhetik überzeugen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Möglichkeiten, Alternativen und um kleine Schritte in die richtige Richtung.

Diese Kategorie wächst stetig weiter. Mit jedem neuen Beitrag und jedem neuen Werkstoff möchten wir zeigen: Nachhaltigkeit kann schön sein und beginnt oft bei der Wahl des Materials.

recycelter kunststoff

Kunststoff muss kein Problem sein – wenn wir ihn neu denken. Durch Recycling wird aus Abfall ein wertvoller Rohstoff für zeitgemäßes Interior Design.

Kunststoff muss kein Umweltproblem sein – wenn wir ihn neu denken. Im Interior Design kann recycelter Kunststoff Teil der Lösung sein: Aus alten PET-Flaschen, Verpackungen oder Industrieabfällen entstehen durch clevere Kreislaufkonzepte langlebige Materialien für Möbel, Teppiche und Wohnaccessoires. Das spart nicht nur Ressourcen und Energie im Vergleich zur Neuproduktion, sondern gibt auch vermeintlichem Abfall ein zweites Leben.

Recycelter Kunststoff ist vielseitig formbar und eignet sich ideal für funktionale, leichte Designs. Natürlich bringt das Material auch Herausforderungen mit sich: Es ist nicht unbegrenzt recycelbar, und Mikroplastik bleibt besonders bei Textilien ein Thema. Dennoch gilt: In durchdachten Produkten mit langer Lebensdauer ersetzt Recyclingkunststoff Neuplastik – und trägt so zur Entlastung unserer Umwelt bei.

Unser Anspruch: lieber recycelt als neu – und bewusster statt mehr.

Auch im Lifestyle-Bereich zeigen sich innovative Wege im Umgang mit recyceltem Kunststoff – zum Beispiel in Form von Yoga-Matten, die aus wiederverwerteten Materialien hergestellt werden. Sie sind nicht nur rutschfest und langlebig, sondern auch ein Statement für mehr Umweltbewusstsein im Alltag. Solche Produkte verbinden Funktionalität mit Nachhaltigkeit und machen deutlich, wie modernes Design Verantwortung übernehmen kann.

Moodboards (24).png

kunststoff und yoga

Moodboards (24)_edited.jpg

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber kaufst, erhalten wir eine Provision.

© 2025 Frederike Bettermann

pinterest better.living
instagram better.living
bottom of page